Neuerscheinungen |
Auf einen Blick |
|
|
Nikolaus Knoepffler
Würde und Freiheit. Vier Konzeptionen im Vergleich Alber Verlag 2018, Freiburg i. Br. Was haben der Abschuss einer von Terroristen gekaperten Zivilmaschine, die in ein ausverkauftes Stadion hineinzufliegen droht, und das Foltern eines Menschen gemeinsam, der das Versteck des von ihm entführten Kindes nicht preisgeben will? In beiden Fällen handelt es sich um schreckliche Güterabwägungen. Diese und weitere Konflikte werden in diesem Buch beschrieben. Gemeinsam haben die Konfliktfälle, dass ihre Auflösung davon abhängt, wie wir die Menschenwürde verstehen, ob christlich, kantisch, im Verständnis der Vereinten Nationen oder des Grundgesetzes. Trotz Übereinstimmungen gibt es nämlich zwischen diesen Konzeptionen der Menschenwürde wesentliche Unterschiede, weshalb es auch unterschiedliche Lösungsangebote gibt. |